Am Universitäts-Kinderspital beider Basel gehen Versorgung, Lehre und Forschung Hand in Hand. Als akademisches Zentrum engagieren wir uns für die Ausbildung der nächsten Generation von Fachkräften und leisten mit unserer Forschung einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendmedizin. Ob in der klinischen Forschung, im wissenschaftlichen Projektmanagement oder in der Lehre – bringen Sie Ihre Expertise ein und werden Sie Teil eines Umfelds, das Neugier fördert, Wissen teilt und Innovation vorantreibt.
Lehre & Forschung
Jobs ansehen
Wissen teilen, Zukunft gestalten

Pädiatrisches Forschungszentrum PFZ
Das Team des Pädiatrischen Forschungszentrums (PFZ) am UKBB widmet sich der Durchführung effektiver und qualitativ hochwertiger klinischer Forschung. Das PFZ setzt sich aus einem interdisziplinären Team zusammen, darunter Ärzt:innen, Research Nurses, Datenmanager:innen, Statistiker:innen, Regulatorikexpert:innen, Koordinator:innen, administrative Fachkräfte und Qualitätsbeauftragte.
Förderung junger Forschender
Das UKBB bietet laufend Plätze für Praktika sowie für Master- und Doktorarbeiten im Bereich Pädiatrie (klinisch/epidemiologisch, experimentell, Literaturstudien) an.
Am UKBB wollen wir ein forschungsfreundliches Umfeld schaffen und dafür sorgen, dass die Weiterbildungsangebote attraktiv sind. Das Motto des UKBB ist dabei, angehende Forschende mit innovativen Ideen zu vernetzen und Kandidatinnen und Kandidaten mit vielversprechendem akademischen Potential gezielt in ihren Forschungsprojekten und Karriereplänen zu fördern.

Offene Jobs
Unsere Benefits
Ferien und Auszeiten
Erholung ist wichtig. Wo auch immer Sie neue Kraft tanken wollen: bis 50 Jahre = 30 Tage, ab 50 Jahre = 33 Tage, ab 60 Jahre = 37 Tage
Inkonvenienzen / Zulagen
Unsere Patient*innen brauchen Sie auch ausserhalb regulärer Bürozeiten? Dann haben Sie ein Anrecht auf eine faire Entschädigung. Für eine Nachtschicht erhalten Sie beispielsweise eine Zulage von mindestens 10 Franken pro Stunde, an Wochenenden und Feiertagen sogar bis zu 16.50 Franken.
Umkleidezeit
So banal es klingt: Berufskleidung ist keine Freizeitkleidung. Nur fair also, wenn dies auch im Berufsalltag anerkannt wird. Bei uns gilt: Umkleidezeit ist Arbeitszeit. Pro Dienst stehen Ihnen 10 Minuten fürs Umkleiden zu.
Kinderzulagen
Das UKBB ist familienfreundlich. Neben den gesetzlichen Familienzulagen zahlen wir zusätzliche Unterhaltszulagen für Kinder- und Jugendliche aus. Zum Beispiel stehen Ihnen auf ein 100%-Pensum gerechnet 400 Franken pro Monat für Ihr erstes Kind zu, für zwei Kinder insgesamt 500 Franken.
Vergünstigt zur Arbeit
Kommen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit, profitieren Sie entweder von einem Rabatt von CHF 282.00 pro Jahr auf Ihr U-Abo (via Jobticket), auf Ihr GA oder auf jedes andere ÖV-Abo aus Deutschland und Frankreich.
Gut abgesichert
Während Ihrer Anstellung erhalten Sie stets den vollen Lohn, auch wenn Sie ausfallen. Darüber hinaus garantieren wir Ihnen bei Krankheit eine Lohnfortzahlung von 730 Tagen. Sollten Sie je eine stationäre Behandlung infolge Unfall benötigen, sind Sie erst noch Halbprivat versichert.
Verpflegung
In den Restaurants am UKBB und Universitätsspital Basel kommen Sie in den Genuss eines Personalrabatts. Ein klassisches Mittagsmenü erhalten Mitarbeitende für CHF 9.70.
Mutterschaftsurlaub
Wir verlängern Ihren Mutterschaftsurlaub von 14 auf 16 Wochen zu vollem Lohn.
Einspringen lohnt sich
Als Dankeschön verdienen Sie CHF 75.00 pro Einsatz, wenn Sie innerhalb von fünf Kalendertagen vor einem geplanten Frei- oder Ruhetag kurzfristig zu einem Dienst aufgeboten werden. Zusätzlich wird ein Zeitzuschlag von 25% gewährt.
Ansprechpartner

Prof. Dr. med. Sven Schulzke
Chefarzt Neonatologie
Stv. Ärztlicher Direktor Stv. Chefarzt Pädiatrie Leiter ForschungKommen Sie ins Team!
Jetzt bewerben