Arztsekretär*in 40-50%

Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) • Basel

Spitalstrasse 33, 4056 Basel

In der Abteilung Pädiatrie stationär im Bereich medizinische Sekretariate suchen wir eine*n engagierte*n und erfahrene*n Arztsekretär*in zur Verstärkung unseres Teams. In dieser abwechslungsreichen Position sind Sie zusammen mit zwei Arbeitskolleginnen verantwortlich für das effiziente Management des Sekretariats der Hämatologie/Onkologie und tragen maßgeblich zur Optimierung von Abläufen und Prozessen bei. Sie arbeiten eng zusammen und gestalten die interdisziplinäre Kommunikation aktiv mit.

Eintrittsdatum: per 1. April 2026 oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

  • Betreuung des Sekretariats der Hämatologie/Onkologie
  • Effiziente Organisation von Abläufen und Prozessen
  • Bearbeitung und Erstellung von Berichten sowie das Führen der elektronischen Krankengeschichte (KG)
  • Bearbeitung von Versicherungs- und IV-Anfragen
  • Vorbereitung und Organisation von regelmäßigen Boards sowie interdisziplinären Konsilien
  • Urlaubsvertretung im Team
  • Nutzung digitaler Arbeitsprozesse und Bearbeitung von Workflows im KIS

Ihr Profil

  • Sie sind eine versierte*r und erfahrene*r Arztsekretär*in mit fundierten Kenntnissen in spitalrelevanten Systemen
  • Idealerweise bringen Sie Kenntnisse im Bereich Hämatologie/Onkologie mit
  • Sie haben ein ausgeprägtes Verständnis für die Optimierung von Abläufen und Prozessen
  • Allgemeine Sekretariatsaufgaben wie Schreiben, Post-, Mail- und Telefonverkehr sowie das Führen von Listen und Statistiken beherrschen Sie sicher
  • Sie zeichnen sich durch hohe Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Leistungsbereitschaft aus, auch in hektischen Zeiten
  • Sie sind engagiert, speditiv und können sich neben Deutsch auch in Französisch oder Englisch gut verständigen
  • Ihre kaufmännische Grundausbildung haben Sie durch eine Weiterbildung oder Erfahrung im medizinischen Bereich ergänzt

Unser Angebot

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit, in der Sie sich aktiv einbringen können
  • Ein kleines, motiviertes und aufgeschlossenes Team in professioneller Arbeitsatmosphäre
  • Attraktive Anstellungsbedingungen
  • Mo, Di, Mi, Fr vormittags, Do frei (40%) oder Do nachmittags (50%)

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Bitte nehmen Sie sich einen kurzen Moment Zeit und füllen Sie die Felder auf der nächsten Seite aus. Halten Sie dazu Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen elektronisch bereit.

Bei allgemeinen Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hilft Ihnen unser HR Team, Telefon +41 61 704 12 32 gerne weiter. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Sabine Faisst Teamleiterin Sekretariat Pädiatrie stationär, T +41 61 704 27 74.

Unsere Benefits

Ferien und Auszeiten

Erholung ist wichtig. Wo auch immer Sie neue Kraft tanken wollen: bis 50 Jahre = 30 Tage, ab 50 Jahre = 33 Tage, ab 60 Jahre = 37 Tage

Inkonvenienzen / Zulagen

Unsere Patient*innen brauchen Sie auch ausserhalb regulärer Bürozeiten? Dann haben Sie ein Anrecht auf eine faire Entschädigung. Für eine Nachtschicht erhalten Sie beispielsweise eine Zulage von mindestens 10 Franken pro Stunde, an Wochenenden und Feiertagen sogar bis zu 16.50 Franken.

Umkleidezeit

So banal es klingt: Berufskleidung ist keine Freizeitkleidung. Nur fair also, wenn dies auch im Berufsalltag anerkannt wird. Bei uns gilt: Umkleidezeit ist Arbeitszeit. Pro Dienst stehen Ihnen 10 Minuten fürs Umkleiden zu.

Kinderzulagen

Das UKBB ist familienfreundlich. Neben den gesetzlichen Familienzulagen zahlen wir zusätzliche Unterhaltszulagen für Kinder- und Jugendliche aus. Zum Beispiel stehen Ihnen auf ein 100%-Pensum gerechnet 400 Franken pro Monat für Ihr erstes Kind zu, für zwei Kinder insgesamt 500 Franken.

Vergünstigt zur Arbeit

Kommen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit, profitieren Sie entweder von einem Rabatt von CHF 282.00 pro Jahr auf Ihr U-Abo (via Jobticket), auf Ihr GA oder auf jedes andere ÖV-Abo aus Deutschland und Frankreich.

Gut abgesichert

Während Ihrer Anstellung erhalten Sie stets den vollen Lohn, auch wenn Sie ausfallen. Darüber hinaus garantieren wir Ihnen bei Krankheit eine Lohnfortzahlung von 730 Tagen. Sollten Sie je eine stationäre Behandlung infolge Unfall benötigen, sind Sie erst noch Halbprivat versichert.

Verpflegung

In den Restaurants am UKBB und Universitätsspital Basel kommen Sie in den Genuss eines Personalrabatts. Ein klassisches Mittagsmenü erhalten Mitarbeitende für CHF 9.70.

Mutterschaftsurlaub

Wir verlängern Ihren Mutterschaftsurlaub von 14 auf 16 Wochen zu vollem Lohn.

Einspringen lohnt sich

Als Dankeschön verdienen Sie CHF 75.00 pro Einsatz, wenn Sie innerhalb von fünf Kalendertagen vor einem geplanten Frei- oder Ruhetag kurzfristig zu einem Dienst aufgeboten werden. Zusätzlich wird ein Zeitzuschlag von 25% gewährt.

Ansprechpartner

Sabine Faisst

 

In nur 2 Minuten zu Ihrer fertigen Bewerbung

Jetzt bewerben