Assistenz der Leitung Notfallstation 50%

Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) • Basel

Spitalstrasse 33, 4056 Basel

Rund 1000 Beschäftigte sorgen im UKBB täglich mit ihrem Engagement sowie ihrer fachlichen und wissenschaftlichen Kompetenz für die medizinische Betreuung unserer Patient*innen. Dank der Leidenschaft der Mitarbeitenden für ihre Tätigkeit ermöglichen wir einen universitären Spitalbetrieb von hoher medizinischer und wissenschaftlicher Qualität. Für unsere Notfallstation suchen wir eine Person als Assistenz für den Leiter der Notfallstation.

Eintrittsdatum: per 1. Februar 2026

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung der ärztlichen Leitung interdisziplinäre Notfallstation bei operativen, medizinischen und administrativen Prozessen
  • Entlastung der ärztlichen Leitung
  • Sicherstellung des Informationsflusses, Kommunikation und Koordination zwischen verschiedenen Schnittstellen der Notfallstation
  • Projektcontrolling, Mitwirkung bei der Massnahmenplanung und Kontrolle der Durchführung
  • Controlling Berichtswesen und Abrechnung, sowie Erstellung von Reports und Protokollen
  • Unterstützung und Beratung der Ärzt*innen und Pflege der Notfallstation betreffend Leistungserfassung nach neuem Leistungstarif Tardoc.
  • Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Events
  • Unterstützung von Oberärzt*innen und Kaderärzt*innen in ihren organisatorischen Verpflichtungen, wie z.B. der Organisation von Fort- und Weiterbildungen

Ihr Profil

  • Kaufmännische Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung in einer Assistenzfunktion, vorzugsweise im Gesundheitsbereich.
  • Managementqualitäten, analytisches, konzeptionelles und zielorientiertes Denken
  • Belastbarkeit und Handlungsfähigkeit unter hohem Druck, um auch bei zeitgleichen Projekten das Wesentliche im Fokus zu behalten und die richtigen Prioritäten zu setzen
  • Strukturierte, vorausblickende und vernetzende Denkweise
  • Eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten, hohe Sozialkompetenz und Teamorientierung
  • Integrative und positive Persönlichkeit

Unser Angebot

  • Eine neu geschaffene Funktion mit der Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung
  • Eine interessante, abwechslungsreiche und entwicklungsfähige Stelle im zukunftsträchtigen Gesundheitswesen
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem Umfeld in dem unser Slogan kompetent und menschlich täglich gelebt wird
  • Ein strukturiertes Umfeld mit modernen und attraktiven Anstellungsbedingungen wie zum Beispiel: 6 Wochen Ferien, zusätzliche Zulagen für Kinder- und Jugendliche, Vergünstigung beim Essen, Unterstützung an öffentliche Verkehrsmittel und eine gute Absicherung bei Unfall und Krankheit
  • Ein zentral in Basel gelegener Arbeitsort der gut mit dem ÖV erreichbar ist
  • Ein motiviertes und gut eingespieltes Team, das sich auf Sie freut!
Lernen Sie unsere Interdisziplinäre Notfallstation kennen - hier geht’s zu unserer Interdisziplinären Notfallstation.

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Bitte nehmen Sie sich einen kurzen Moment Zeit und füllen Sie die Felder auf der nächsten Seite aus. Halten Sie dazu Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen elektronisch bereit.

Bei allgemeinen Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hilft Ihnen unser HR Team, Telefon +41 61 704 12 32 gerne weiter. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Fabienne Thiévent, Leiterin HR unter T+ 41 61 704 30 07.

Unsere Benefits

Ferien und Auszeiten

Erholung ist wichtig. Wo auch immer Sie neue Kraft tanken wollen: bis 50 Jahre = 30 Tage, ab 50 Jahre = 33 Tage, ab 60 Jahre = 37 Tage

Inkonvenienzen / Zulagen

Unsere Patient*innen brauchen Sie auch ausserhalb regulärer Bürozeiten? Dann haben Sie ein Anrecht auf eine faire Entschädigung. Für eine Nachtschicht erhalten Sie beispielsweise eine Zulage von mindestens 10 Franken pro Stunde, an Wochenenden und Feiertagen sogar bis zu 16.50 Franken.

Umkleidezeit

So banal es klingt: Berufskleidung ist keine Freizeitkleidung. Nur fair also, wenn dies auch im Berufsalltag anerkannt wird. Bei uns gilt: Umkleidezeit ist Arbeitszeit. Pro Dienst stehen Ihnen 10 Minuten fürs Umkleiden zu.

Kinderzulagen

Das UKBB ist familienfreundlich. Neben den gesetzlichen Familienzulagen zahlen wir zusätzliche Unterhaltszulagen für Kinder- und Jugendliche aus. Zum Beispiel stehen Ihnen auf ein 100%-Pensum gerechnet 400 Franken pro Monat für Ihr erstes Kind zu, für zwei Kinder insgesamt 500 Franken.

Vergünstigt zur Arbeit

Kommen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit, profitieren Sie entweder von einem Rabatt von CHF 282.00 pro Jahr auf Ihr U-Abo (via Jobticket), auf Ihr GA oder auf jedes andere ÖV-Abo aus Deutschland und Frankreich.

Gut abgesichert

Während Ihrer Anstellung erhalten Sie stets den vollen Lohn, auch wenn Sie ausfallen. Darüber hinaus garantieren wir Ihnen bei Krankheit eine Lohnfortzahlung von 730 Tagen. Sollten Sie je eine stationäre Behandlung infolge Unfall benötigen, sind Sie erst noch Halbprivat versichert.

Verpflegung

In den Restaurants am UKBB und Universitätsspital Basel kommen Sie in den Genuss eines Personalrabatts. Ein klassisches Mittagsmenü erhalten Mitarbeitende für CHF 9.70.

Mutterschaftsurlaub

Wir verlängern Ihren Mutterschaftsurlaub von 14 auf 16 Wochen zu vollem Lohn.

Einspringen lohnt sich

Als Dankeschön verdienen Sie CHF 75.00 pro Einsatz, wenn Sie innerhalb von fünf Kalendertagen vor einem geplanten Frei- oder Ruhetag kurzfristig zu einem Dienst aufgeboten werden. Zusätzlich wird ein Zeitzuschlag von 25% gewährt.

Ansprechpartner

Michel Ramser

 

In nur 2 Minuten zu Ihrer fertigen Bewerbung

Jetzt bewerben